Sportverein Mering e.V. - Abteilung Fußball

Impressum

Anbieter:
Sportverein Mering e.V.

Tratteilstr. 50
86415 Mering

Tel: 08233 / 735 499 0
Fax: 08233 / 735 499 1
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sitz:
Registergericht: Amtsgericht Augsburg
Registernummer: VR 10026

Vertretungsberechtigter Vorstand (§ 26 BGB):
1. Vorsitzender
Georg Resch
Bachstr. 2
86415 Mering

V.i.S.d § 55 Abs. 2 RStV:
Georg Resch
Bachstr. 2
86415 Mering

Disclaimer:
Hyperlinks auf dieser Website können zu anderen Websites führen, die nicht vom Sportverein Mering gepflegt werden. Für den Inhalt dieser Seiten übernimmt der SV Mering keine Haftung oder Verantwortung. Ein Link zu einer externen Website ist keine Garantie für deren Inhalte oder deren angebotene Leistungen. Jegliche Nutzung der Informationen die auf der Website zur Verfügung stehen, oder auf anderen Websites die mit ihr verlinkt sind, geschieht auf eigenes Risiko. Für die Nutzung dieser Website gelten die nachfolgenden Bedingungen und alle anwendbaren Gesetze. Durch den Zugriff auf diese Seite erkennen Sie die nachfolgenden Bedingungen uneingeschränkt an. Wenn nicht anderweitig geregelt, sind die Inhalte dieser Website einschließlich, aber nicht begrenzt auf darin enthaltene Texte und Abbildungen und deren Anordnung, Eigentum des SV Mering. Alle eingetragenen Warenzeichen, die auf dieser Website verwendet werden, sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Für Preise und Angebote sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich. Diese Website und der zur Verfügung gestellte Inhalt inklusive, aber nicht begrenzt auf grafische Elemente, Ton, Bild und HTML-Quellcode, Schaltflächen und Text, dürfen nicht ohne vorherige schriftliche Erlaubnis des jeweiligen Urheberrechtsinhabers in irgendeiner Form kopiert, reproduziert, neu aufgelegt, online-gestellt, bekanntgegeben, übertragen oder verteilt werden. Eine Ausnahme bildet das Herunterladen von Daten auf einen einzelnen Computer für den privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch, vorausgesetzt, dass das Material in keiner Weise verändert wird und alle Copyrights, Warenzeichen und sonstige Eigentumskennzeichnungen erhalten bleiben. Die Daten und Texte, die auf dieser Website zur Verfügung gestellt werden, sind kostenlos und dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Eine Nutzung der Informationen zieht keine geschäftliche Bindung zwischen Ihnen und des SV Mering nach sich. Der SV Mering betreibt diese Website in Deutschland. Den Nutzungsbedingungen und sämtlichen Rechtsverfahren liegt das deutsche Recht zugrunde.

Schutzrechtsverletzung:
Falls Sie vermuten, dass von dieser Website aus eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, teilen Sie das bitte umgehend dem o.g. Ansprechpartner mit, damit zügig Abhilfe geschafft werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die zeitaufwändigere Einschaltung eines Anwaltes zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung nicht dessem wirklichen oder mutmaßlichen Willen entspricht!

Datenschutz:
Hiermit widersprechen wir der Nutzung unserer Kommunikationsdaten für jegliche Form der unerbetenen Werbung, §§ 28, 29 BDSG, und weisen insbesondere darauf hin, dass unverlangte Werbung via Telefon, Fax und E-Mail rechtswidrig ist und kostenpflichtige Abmahnungen rechtfertigt.

Startseite

Herzlich Willkommen beim SV Mering

 

Herzlichen Glückwunsch an die B-Junioren des SV Mering

zum Gewinn der Hallenlandkreismeisterschaft 2014/15!

 

 

______________________________________________________________

 

Die D1 bedankt sich für den Trikotsatz beim Sponsor DA DANIELE vielen Dank!!!

 

 

 

 

 

 

 

______________________________________________________________

 

Der SV Mering gratuliert seinen D-Mädels zur Meisterschaft der Saison 2013/2014
(Gruppe Augsburg 5), die sich in der Rückrunde unglaublich gesteigert haben.
Sie werden immer besser ...

 

 

______________________________________________________________

 

 

Der SV-Mering gratuliert der C-Jugend zur
großartigen Saison 2013/2014 und zum Erreichen der Meisterschaft

 

 


 

SV Mering 1. Mannschaft


Foto: Bildagentur kolbert-press

 

Spielberichte zur Landesliga Südwest

unter

FuPa (klick it)

 

 

 

 

 

 

 


Ergebnisse, Tabellen und Vorschauen

unserer Mannschaften

Einfach auf den jeweiligen Ball klicken

   
1.Mannschaft Landesliga

2.Mannschaft Kreisklasse

A-Jugend U19 Gruppe

B-Jugend U17 Gruppe

C1-Jugend U15 Kreisliga

C2-Jugend U15 Kreisklasse

D1-Jugend U13 Kreisklasse

D2-Jugend U12 Gruppe

E1-Jugend U11 Gruppe

E2-Jugend U10 Gruppe

E3-Jugend U10 Gruppe

F1-Jugend U9 Gruppe

 

F2-Jugend U9 Gruppe

F3-Jugend U9 Gruppe

F4-Jugend U9 Gruppe

B-Juniorinnen U15 Kreisliga

C-Juniorinnen U15 Bezirksoberliga

D-Juniorinnen U13 Gruppe

E-Juniorienen U11 Gruppe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die erste Feier mit Bayer

Die erste Feier mit Bayer

1.Mannschaft

Donnerstag, den 06. Januar 2011 um 21:56 Uhr

Von Johann Eibl, Friedberger Allgemeine Lokalsport

Aichach

Wo er am Werke ist, da stellt sich der Erfolg ein. Nicht immer, aber oft genug. Der TSV Aindling beispielsweise verdankt Günter Bayer die größten Erfolge seiner Vereinsgeschichte. Vor Kurzem heuerte er beim SV Mering an. Und am Mittwochabend hatte er gleich Grund zur ersten Feier. Der Achte der Bezirksliga Süd wurde Landkreismeister in der Halle 2011.

Im Endspiel setzten sich die Meringer in der Aichacher Vierfachturnhalle mit 4:1 gegen den FC Stätzling durch. Der Sieger darf damit im kommenden Winter an der schwäbischen Meisterschaft im Hallenfußball teilnehmen. Und die Stätzlinger, die sich im Freien anschicken, in die Bezirksliga aufzusteigen, dürfen sich ebenfalls berechtigte Hoffnungen machen. Das versicherten jedenfalls die Verbandsfunktionäre Gabi Ullersberger und Christoph Marzini am Ende der Veranstaltung.

Aichach erlebte eine Endrunde, die sich sehen lassen konnte. 450 Zuschauer übertrafen die Erwartungen, 374 von ihnen hatten Eintritt gezahlt. Damit war der Zuspruch größer als beim Weihnachtscup, wo durchweg höherklassige Klubs mit von der Partie waren. Offensichtlich hat den Fußballfreunden die Zusammensetzung dieses Teilnehmerfeldes gefallen.

VfL Ecknach erst von Finalist FC Stätzling gestoppt

Es dauerte aber, ehe das Turnier auf Touren kam. Knappe Ergebnisse waren in den ersten sieben Partien an der Tagesordnung. Der VfL Ecknach wollte da nicht länger mitspielen. Wie der Vorjahreszweite den SC Griesbeckerzell (4:0) und dann den Kissinger SC (4:2) in die Knie zwang, war sehenswert. Doch im Halbfinale unterlagen die Ecknacher dem FC Stätzling mit 1:2.

Beim Hallenkick wollen die Besucher Spektakuläres sehen, im Halbfinale zwischen dem SV Mering und dem TSV Aindling 2 kamen sie da voll auf ihre Kosten. Die Aindlinger standen längst mit mehr als einem Beim im Endspiel, als Alexander Reich zehn Sekunden vor der Schlusssirene die Lücke zum 2:2 fand. Es folgte ein Siebenmeterschießen, das sich gewaschen hatte. Als beim Stand von 7:7 Alexander Lammer nicht traf, scheiterte TSV-Torhüter Lukas Ploss an seinem Kollegen Umut Zambak, der danach das 8:7 erzielte, ehe er für die Entscheidung sorgte, als er einen Schuss von Simon Knauer abwehrte.

Im entscheidenden Moment liefen die Meringer zu Bestform auf. Im Finale spielten sie ihre Tore überlegt heraus und die Schützen trafen haargenau. Wie groß ist der Anteil von Günter Bayer an diesem Erfolg bei der Landkreismeisterschaft? Spielführer Stefan Wiedemann verzichtete bei dieser Frage auf Worte. Er nickte aber vielsagend kurz mit dem Kopf.

Die Mannschaft von Türkspor Aichach wurde zu den Favoriten gezählt. Diese Vorschusslorbeeren erwiesen sich als unberechtigt; Georgios Kotsis schied bereits im ersten Spiel verletzt aus. Der BC Adelzhausen konnte wenigstens die Stätzlinger, deren Weiterkommen bereits feststand, mit 2:0 bezwingen. Drei Mal als Verlierer ging der SC Griesbeckerzell vom Parkett, während dem Kissinger SC der Gewinn von vier Punkten nicht reichte.

Viele Kicker hoffen darauf, in der Halle den Ball in Rekordgeschwindigkeit in die Maschen zu jagen. Dieses Vorhaben gelingt nur ganz selten. Thomas Grammer wählte eine ganz andere Methode, um Aindling ins Halbfinale zu befördern. Nach einem Freistoß erzielte er den Siegtreffer gegen Griesbeckerzell mit der Spitze. Nicht unbedingt attraktiv, aber sehr effektiv.

Zwei Mal kamen am Mittwoch Treffer in Unterzahl zustande. Türkspor Aichach gelang das Kunststück gegen Adelzhausen und Mering gegen Türkspor.